Dr. Kerstin Renz
Studienleiterin
Themenbereich:
Gesellschaft, Politik, Staat
Arbeitsschwerpunkt:
Wohnen, Gebaute Umwelt, Kultur
Kontakt
Adresse:
Akademieweg 11
73087 Bad Boll
Telefon:
07164 79-238
Fax:
07164 79-5238
Lebenslauf
- Studium der Kunstgeschichte, Geschichte der Naturwissenschaften und Technik und der Germanistik
- Schwerpunkt: Architektur- und Stadtbaugeschichte, Denkmalpflege
- freie Journalistin für die Bereiche Kultur und Wissenschaft
- 2002-2013 Lehre und Forschung an der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart
- 2003 Promotion zur Dr.-Ing. mit einer Arbeit zur Industriebaugeschichte der Kaiserzeit
- 2014 Habilitation mit einer Arbeit zum internationalen Schulbauwesen der Nachkriegsjahre
- 2014- 2018 Privatdozentin der Universität Stuttgart
- 2014-2017 Gastdozentin an der Hochschule für Technik Stuttgart und an der Universität Kassel
- 2018-2020 Professorin für Architekturgeschichte im Fachbereich Architektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur der Universität Kassel (in Vertretung)
- Schwerpunkte: Gemeinschaft planen und bauen in Stadt und Dorf, Soziale Architekturen, Geschichte der gebauten Umwelt
Aktuelle Tagungen
Grünblau ist sozial! Mit klimaangepasster Infrastruktur vulnerable Gruppen schützen
Folge 12 der Reihe IMPULSE der IBA
Hitzestress, Hochwasser, Starkregen: Der Klimawandel stellt Städte und Gemeinden vor neue Herausforderungen. Zentrales Element der Hitzeschutzmaßnahmen im Quartier sind insbesondere öffentliche Räume ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Allianz mit Zukunft: Kirche und Kommune
Dritte Orte dringend gesucht! Die Suche nach geeigneten Räumen und Freiflächen beschäftigt die Kommunen landesweit, zugleich sorgen sich Kirchengemeinden um die Zukunft ihrer Immoblien. Liegt darin ...
Kultur, Kunst, Philosophie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
Hitzestress – Kirchen als Oasen
Eine offene Kirche lädt Menschen zum Gebet, zur Besinnung und zum stillen Verweilen. Wie wichtig dieses Angebot in unseren Kommunen künftig sein wird, ist schon heute abzusehen. Kirchen sind jetzt ...
Religion, Kirche, Theologie | Kultur, Kunst, Philosophie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Quartier Safari 2025
In und um Schwäbisch Gmünd
Wie gelingt gute und integrative Nachbarschaft von Kirche, sozialen Trägern und Kommune? Wie gelingt ein soziales und inklusives Miteinander und wo entstehen im Alltag die Herausforderungen?
Das ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Kunstgespräche in der Villa Vopelius
Martina Geist
Die Kunstgespräche in der Villa Vopelius rücken die Werke der Kunstsammlung der Evang. Akademie Bad Boll in den Mittelpunkt. Seit den 1980er Jahren wurde hier eine bemerkenswerte Sammlung aufgebaut, ...
Boller KunstAkademie am Bußtag
Yoon Yeo. Spuren zwischen Zeit und Raum
Die Boller KunstAkademie am Bußtag gestaltet die Begegnung mit der Kunst als Dialog zwischen den Generationen. Wie laut und wie leise ist Kunst? Wie viel verlangt sie uns ab? Was bedeutet sie uns in ...