08.07.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Veranstaltung,

Hitzestress – Kirchen als Oasen


©Dietmar Rabich wikimedia commons

Eine offene Kirche lädt Menschen zum Gebet, zur Besinnung und zum stillen Verweilen. Wie wichtig dieses Angebot in unseren Kommunen künftig sein wird, ist schon heute abzusehen. Kirchen sind jetzt schon konsumfreie "Dritte Orte" der Begegnung. Können Sie in unseren hitzegeplagten Sommern auch kühle Oasen im urbanen Hitzestress sein?

Hinweis

als Fortbildungsveranstaltung für Pfarrer*innen anerkannt

Online Teilnahme

ev-akademie-boll-de.zoom.us/j/68616570973

Thema

Draußen 50 Grad im Schatten. Drinnen wohltuende Kühle und Menschen, die diesen Ort als Oase und Labsal empfinden: Die Rede ist von einigen wenigen Kirchenbauten im Land, die von Bürgerinnen und Bürgern als Anlaufstelle während der alljährlichen Hitzeperioden aufgesucht werden und sich mittlerweile in den digitalen Karten der "Kühlen Orte" der Landkreise wiederfinden.
Die Kirche als Zufluchts- und Aufenthaltsort ist ein komplexes Thema. Von der Bevölkerung gerne als Selbstverständlichkeit betrachtet, ist die "Kirche als Oase" aus der Innenperspektive mit zahlreichen Herausforderungen behaftet. Zugleich birgt das Thema aber enormes Potential für eine "Kirche bei Gelegenheit" und für diakonische und kommunale Hilfe in klimabedingten Ausnahmesituationen.
Wir sprechen mit Vertreter*innen aus Land, Kommune, Diakonie und Kirche und mit Betroffenen vor Ort über ein Thema, das im Zuge des Klimawandels und der Klimafolgenanpassung in den nächsten Jahren an Brisanz gewinnt.

Programm

Dienstag, 8. Juli 2025

18:00

Einführung

Dr. Kerstin Renz

18:05

Impulse und Diskussionen mit Akteuren aus Land, Kommunen, Kirchen und Sozialen Trägern.

Referierende

Leitung

Dr. Kerstin Renz Dr. Kerstin Renz
Studienleiterin

Weitere Infos

Tagungsnummer

450425

Anmeldeschluss

09.07.2025

Zielgruppen

Haupt- und ehrenamtliche Akteure in den Kirchengemeinden; Pfarrer*innen; Kirchenpfleger*innen; Quartierskoordinator*innen; Akteure in der kommunalen Verwaltung, insbesondere der Stadt- und Quartiersplanung; kommunale, zivilgesellschaftliche und kirchliche Akteure aus den Bereichen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll

Preis pro Person

Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb

Themengebiete

  • Religion, Kirche, Theologie
  • Kultur, Kunst, Philosophie
  • Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität

Kontakt

Olga Klich

Tagungsorganisatorin

E-Mail an: olga.klich@ev-akademie-boll.de

Tel.: 07164 79-229

Jetzt anmelden

Anmeldeschluss: 09.07.2025

Kontakt

Kerstin Renz

Dr. Kerstin Renz

Studienleiterin

E-Mail an: Kerstin Renz

Tel.: 07164 79-238

Olga Klich

Tagungsorganisatorin

E-Mail an: Olga Klich

Tel.: 07164 79-229