Unser aktuelles Programm

Suche






28.06. - 30.06.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Bad Boller Hebammentage 2024

Fachtagung

Nach dem coronabedingten Ausfall endlich wieder da: die Bad Boller Hebammentage – eine wichtige Auszeit von der Hektik des Alltags!

Mit einer anregenden Mischung aus Fachvorträgen, inspirierenden ...

Soziales, Gesundheit, Demographie | Leitungskompetenz, Beruf


01.07. - 03.07.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Armut in den Medien - Zwischen Fake News und Gegenöffentlichkeit

Tagung für Erwerbslose und Armutsbetroffene

Die Zahl der Fake News hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Zusammen mit Verschwörungstheorien und dem Rechtsruck gefährden sie die Demokratie. Politik, Medien, Forschung, jede und jeder ...

Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung


03.07. - 05.07.2024, Präsenzveranstaltung, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim

Letztverlässlichkeit - die Tagung ist leider bereits ausgebucht

25. Süddeutsche Hospiztage

Viele Menschen engagieren sich, damit sterbende Menschen darauf vertrauen können, beim Abschiednehmen nicht allein zu sein. Sie bieten eine letzte Verlässlichkeit – und somit etwas sehr Menschliches ...

Religion, Kirche, Theologie | Soziales, Gesundheit, Demographie | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion


04.07.2024 von 19:00 bis 20:30h, Online-Veranstaltung, Online

gemeinsam. fair. nachhaltig.

Info- und Austauschtreffen der Fairen Jugendarbeit

Du möchtest dich in deiner Jugendarbeit für eine Welt einsetzen, in der wir gut und nicht auf Kosten anderer Menschen und der Umwelt leben?

Du willst genau wissen, wie das mit der Fairen Jugendarbeit ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität

Bad Boll Tagung
06.07. - 07.07.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

NABU-Sommerakademie 2024

Fortbildung für Ehrenamtliche im Naturschutz

Der NABU Baden-Württemberg und die Evangelische Akademie Bad Boll laden Sie zu einem Fortbildungswochenende für Naturschützer*innen ein. In den angebotenen Workshops werden aktuelle Fragen aus der ...

Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität


08.07. - 10.07.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Art of Hosting Training 2024 - Mutig machen!

Demokratische Dialoge gestalten - das Verbindende stärken

Im Training gestalten Sie mit uns diese Art gastlicher Räume für einen gelingenden Dialog in Gruppen, Teams und öffentlichen Beteiligungsprozessen. Die lebendige Methodik und wertschätzende Haltung ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Leitungskompetenz, Beruf


10.07.2024 von 17:00 bis 19:00h, Präsenzveranstaltung, Welthaus Stuttgart e.V.

Energiewende, Entwicklungsprozesse und internationale Beziehungen

Wasserstoff und deutsche Konzerne in Argentinien

Die Produktion von grünem Wasserstoff boomt gegenwärtig im argentinischen Patagonien. Hierfür wird im Norden des Landes zunehmend Lithium abgebaut. Deutsche Konzerne haben sich diesbezüglich stark ...

Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität


11.07.2024 von 09:00 bis 17:00h, Präsenzveranstaltung, Exkursion (eintägig)

Quartiers-SAFARI durch die Region

Eine Exkursion zu kirchengemeindlicher Quartiersarbeit

Wie gelingt gute und integrative Nachbarschaft von Kirche, sozialen Trägern und Kommune? Wie gelingt ein soziales und inklusives Miteinander im Quartier und wo entstehen im Alltag die ...

Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität


11.07.2024 von 19:00 bis 21:00h, Online-Veranstaltung, Online

Leitlinien für nachhaltiges und ethisches Investment

Aus christlicher und unternehmerischer Perspektive

Leitlinien ethischen Investments werden aktuell neu gezeichnet. Investitionen in Rüstungsbetriebe und Atomkraft beispielsweise werden neu diskutiert. Was bedeutet ein solches Umdenken für ...

Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität


11.07.2024 von 19:00 bis 21:00h, Präsenzveranstaltung, Altelier Heider im Alten Schulhaus Bad Boll

Boller Nachhaltigkeitsreihe III: Solidarische vs. Imperiale Lebensweise

Die Begriffe Solidarische und Imperiale Lebensweise fußen nicht auf einer Verhaltensanalyse von Konsument*innen. Sie beruhen vielmehr auf einem umfassenden politischen Konstrukt, das auch ...

Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität