Unser aktuelles Programm

Suche






03.07. - 05.07.2024, Präsenzveranstaltung, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim

Letztverlässlichkeit - die Tagung ist leider bereits ausgebucht

25. Süddeutsche Hospiztage

Viele Menschen engagieren sich, damit sterbende Menschen darauf vertrauen können, beim Abschiednehmen nicht allein zu sein. Sie bieten eine letzte Verlässlichkeit – und somit etwas sehr Menschliches ...

Religion, Kirche, Theologie | Soziales, Gesundheit, Demographie | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion


12.07.2024 von 17:00 bis 21:00h, Präsenzveranstaltung, GEDOK Stuttgart - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.

Gemeinschaftlich wohnen und arbeiten

Das Gedok-Haus in Stuttgart

Gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten unter einem Dach - diese Idee hat eine lange Tradition. Wie sieht die Zukunft dieser Kombination in unseren Städten und Ortschaften aus?

Wir stellen Ihnen in ...

Kultur, Kunst, Philosophie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion


22.07. - 24.07.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Recht gemacht! Beteiligung und Mitwirkung in Werkstätten

AUSGEBUCHT - Tagung für Werkstatträte - Alternativtermin

Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) haben viele Funktionen:

Arbeiten, sich begegnen, lernen. Und noch mehr!

Wer in den Werkstattrat gewählt wurde, soll für seine Kolleginnen und ...

Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Leitungskompetenz, Beruf


19.09. - 20.09.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Jetzt (erst) Recht! Inklusives Empowerment – nicht nur fürs Quartier

Tagung für Bewohnerbeiräte

Wer in den Bewohnerbeirat gewählt wurde, soll für seine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner sprechen.

Dafür muss man sich auch mit dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG) und dem ...

Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion


29.09.2024 von 14:00 bis 18:00h, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Sport und Kirche: starke Player für die Gesellschaft?

Michaelisakademie 2024

Sport und Kirchen verbinden Themen wie Ehrenamtsbindung, Freizeitgestaltung, Finanzierungsfragen und Gewaltprävention. Im Super-Sportjahr 2024 fragen wir: Was bewegt Sport in der Gesellschaft? Was ...

Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion