Unser aktuelles Programm
gemeinsam. fair. nachhaltig.
Faire Jugendarbeit vor Ort umsetzen
Die Initiative "Faire Jugendarbeit" unterstützt Jugendgruppen dabei, Schritt für Schritt fairer und nachhaltiger zu werden. Bei diesem Online-Workshop erläutern wir Anliegen und Arbeitsweise der ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Regionaltag Streitschlichtung: Gemeinschaft trägt!
Know-how, Persönlichkeit, Zivilcourage
Streitschlichtung an Schulen ist gelebte Demokratie und ermöglicht einen respektvollen Umgang miteinander. Um diese wichtige Aufgabe gut zu meistern, bieten wir jungen Streitschlichter*innen ein ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Resilienz matters!
Nachhaltigkeit, Demokratie, junges Engagement
Wir loten aus, wie und unter welchen Bedingungen Engagement, Demokratie und Nachhaltigkeit zusammenwirken und sich gegenseitig bestärken können. Dabei steht die Frage im Fokus, wie in einer Zeit ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Nachhaltigkeit erleben
Ferientage bewegt, aktiv und sinn-voll
Ein Start in den Frühsommer, der Generationen verbindet und allen guttut – auch unserer Erde und unserer Zukunft! Wir laden Kinder von 6 bis 12 Jahren und bis zu 2 erwachsene Bezugspersonen ein, mit ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität | Akademiereisen, Ferienangebote
KI und Bildung
Künstliche Systeme in Unterricht und Lehre
Welche Rolle spielen KI-Systeme im Schulunterricht und in der Hochschullehre? Dieser Frage widmet sich die Jahrestagung IDEepolis 2025 des Instituts für Digitale Ethik (IDE) in Kooperation mit der ...
Chancen bilden - auf dem Weg zu neuen Herausforderungen
Auf dem Weg zu neuen Herausforderungen
Das Treffen des neuen Talent-im-Land-Jahrgangs bietet die Gelegenheit, eigene Stärken und Ziele zu identifizieren sowie den Umgang mit Herausforderungen zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Bei der ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Nur Mut! Zivilcourage kann man lernen
Ein Baustein für ein Gewaltschutzkonzept
Sich für andere Menschen und Meinungen einzusetzen, erfordert Mut. Diese persönliche Stärke ist ein wichtiger Teil jeder stabilen Zivilgesellschaft bzw. Schulgemeinschaft, die auf demokratischen ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht
Jung und einsam
Individuelle Not und gesellschaftspolitische Herausforderung
Einsamkeit galt bislang als Nebenwirkung des Älter- und Altwerdens. Nun zeigt die Bertelsmann-Studie 2024 auf, dass fast die Hälfte der jungen Generation sich einsam fühlt. Die Pandemie und deren ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie
Mobilitätswende gerecht gestalten - Abschlussveranstaltung
Die Veranstaltung bündelt Erkenntnisse und Empfehlungen aus vier Vertiefungen. Politik und Verbände diskutieren über notwendige Schritte zu einer sozial gerechten Mobilität. Für wichtige Verkehrsarten ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Soziales, Gesundheit, Demographie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
Bildungspolitik aktuell
Personalrät*innenschulung mit der GEW Nordwürttemberg
Vor welchen Herausforderungen stehen die Schulen in Baden-Württemberg? Welche Fragen stellen sich vor allem in der Personalratsarbeit?
Die Tagung dient dem Austausch und der Diskussion aktueller ...