14.05.2025, 17:00 - 20:00 Uhr, Kooperationsveranstaltung,
Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit zwischen Repression und Vereinnahmung
9. Friedensethischer Studientag - online

Digitaler Studientag der Evangelischen Akademien in Deutschland
Es geht u. a. um die folgenden Fragen:
- Welches Verhältnis verbindet Belarus mit der Ukraine?
- Wie steht es um die politischen Gefangenen und die führende Opposition?
- Wie unabhängig ist der Machthaber Alexander Lukaschenko?
Anmeldung
Bitte registrieren Sie sich unter folgendem Link: eair.info/l8
Mit der Registrierung erhalten Sie die Einwahldaten. Wir nutzen die Videokonferenz-Software Zoom.
- Thema
- Programm
- Referierende
- Weitere Infos
Thema
Thema
Programm
Programm
17:00
Begrüßung und Vorstellung
Dr. Sebastian Kranich
17:10
1. Panel - Repression
Kseniya Lutskina, Freie Journalistin
Ina Rumiantseva, Menschenrechtsaktivistin
Moderation: Kerstin Gralher und Stephan Bickhardt
Anschließend Fragen aus dem Chat
18:00
Kurze Pause
18:10
2. Panel - Vereinnahmung durch Russland
Dr. Andrei Lavruhin, Akademischer Direktor des Instituts für Entwicklung und Sozialmarkt für Belarus und Osteuropa
Vera Gurinovich, Politische Analystin, Büro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Vilnius
Moderation: Jörgen Klußmann und Prof. Dr. Jörg Hübner
Anschließend Fragen aus dem Chat
19:00
3. Panel - Verhältnis zur Ukraine
Artem Schreibman, freiberuflicher Journalist und Politologe
Moderation: Dr. Helge Bezold und Dr. Carola Hausotter
Anschließend Fragen aus dem Chat
19:55
Abendsegen
Referierende
Referierende
Leitung
Dr. Carola Hausotter
Dr. Carola Hausotter
Studienleiterin
Referenten / Mitwirkende
Kerstin Gralher
Akademieleitung, Evangelische Akademie Villigst, Schwerte
M.A. Jörgen Klußmann
Studienleiter, Journalist, Berater für Systemische Konflikttransformation, Ev. Akademie im Rheinland, Bonn
Referent*innen
Kseniya Lutskina
Freie Journalistin
Ina Rumiantseva
Menschenrechtsaktivistin
Dr. Andrei Lavruhin
Akademischer Direktor des Instituts für Entwicklung und Sozialmarkt für Belarus und Osteuropa
Vera Gurinovich
Politische Analystin, Büro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Vinius
Artem Schreibmann
freiberuflicher Journalist und Politologe
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
431625
Anmeldeschluss
14.05.2025
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Preis pro Person
Ihre Teilnahme ist kostenfrei.
Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb
Themengebiete
- Religion, Kirche, Theologie
- Gesellschaft, Staat, Recht
- Internationale Politik, Europa
Kontakt
Silke Klostermann
Assistentin der Direktion
E-Mail an: silke.klostermann@ev-akademie-boll.de
Tel.: 07164 79-206