21.05.2025, 18:30 - 20:30 Uhr, Präsenzveranstaltung, Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Gesellschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte der Eizellspende

Bad Boll Tagung

Die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission zu neuen Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin hat ihre Ergebnisse vorgelegt. Das Thema Eizellspende wirft dabei einige Fragen auf: Sollte das Recht auf Fortpflanzungsfreiheit auch die Legalisierung der Eizellspende einschließen, und wo liegen dabei die ethischen Grenzen? Welche Aspekte müssen bedacht werden, welche Normen und Werte betrifft das Thema? Wie kann der Schutz der Spenderinnen und das Kindeswohl gewährleistet werden?

Thema

Die »Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung« der Bundesregierung hat in ihrer abschließenden Erklärung vom April 2024 dazu aufgefordert, die Möglichkeit der Eizellspende in Deutschland zu prüfen. Doch vor einer Legalsierung der im Embryonenschutzgesetz bisher untersagten Eizellspende müssen einige Fragen bedacht werden: Welche Normen und Werte werden durch eine Neuregelung tangiert? Welchen gesundheitlichen Schutz brauchen die Spenderinnen? Was ist für das Wohl der mit Eizellspende geborenen Kinder zu beachten? Wie könnte eine Kommerzialisierung der Fortpflanzungsmedizin vermieden werden? Die Situation der Kinderwunsch-Beratung, die psychologische Ebene, medizinische Gesichtspunkte und nicht zuletzt ethische Fragen sollen bei der Veranstaltung reflektiert und auf einem mit unterschiedlichen Fachpersonen zusammengesetzten Podium diskutiert werden.

Referierende

Leitung

Dr. Dietmar Merz Dr. Dietmar Merz
Geschäftsführender Direktor / Studienleiter

Pfarrerin Monika Renninger, Leiterin, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Referenten / Mitwirkende

Karla Alex
Sektion Translationale Medizinethik, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg

Hanna Baumgartner
Landkreis- und Kirchenbezirksdiakonie, PUA-Fachstelle, Diakonisches Werk Württemberg e. V., Stuttgart

Prof. Dr. Katharina Hancke
Uniklinikum Ulm, Ulm

Dipl. Soz. Cornelia Hähnlein
Kreisdiakonieverband, Diakonisches Werk Heilbronn, Heilbronn

Daniela Rinderknecht
PUA Fachstelle, Diakonisches Werk Württemberg e. V., Stuttgart

Prof. Dr. Heike Stammer
Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Ludwigsburg

Weitere Infos

Tagungsnummer

410725

Anmeldeschluss

21.05.2025

Zielgruppen

Fachpersonen und interessierte Öffentlichkeit

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll

Ort

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart

Preis pro Person

Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb

Themengebiete

  • Gesellschaft, Staat, Recht
  • Soziales, Gesundheit, Demographie

Kontakt

Martina Fischle

Tagungsorganisatorin

E-Mail an: martina.fischle@ev-akademie-boll.de

Tel.: 07164 79-342

Jetzt anmelden

Anmeldeschluss: 21.05.2025

Kontakt

Dietmar Merz

Dr. Dietmar Merz

Geschäftsführender Direktor / Studienleiter

E-Mail an: Dietmar Merz

Tel.: 07164 79-235

Martina Fischle

Tagungsorganisatorin

E-Mail an: Martina Fischle

Tel.: 07164 79-342