27.07. - 28.07.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Vorbereitungsworkshop "EmpowerNow": Skills für wirksames politisches Engagement

Von jungen Menschen für junge Menschen


© Rawpixel, Shutterstock.com

Möchtest Du in einem jungen, engagierten Team andere junge Menschen bei der Umsetzung ihrer politischen Interessen und Projekte unterstützen? Im EmpowerNow-Vorbereitungsworkshop konzipieren wir gemeinsam einen weiteren, größeren Workshop, der jungen Menschen die nötigen Skills vermittelt, um ihre Anliegen erfolgreich zu realisieren. Inhalte sind Workshop-Konzeption, Kreativmethoden, Projektplanung, demokratische Resilienz und politisches Engagement. Melde Dich an und sei dabei!

  • Thema
  • Programm
  • Referierende
  • Weitere Infos

Thema

Jetzt ist die Zeit politisch aktiv zu sein - im aktuellen Wahljahr wird das Herabsenken des Wahlalters diskutiert. Damit entstehen neue Möglichkeiten für politische Mitbestimmung junger Menschen.
Mit Deinem Know-how und Skills für wirksames Engagement kannst Du etwas bewegen - nicht nur bei der Wahl, sondern an jedem Tag.
 
Hast Du Lust, in einem jungen Team andere junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Anliegen und Projekte politisch wirksam umzusetzen?
 
In diesem Workshop werden wir gemeinsam einen "EmpowerNow"-Workshop konzipieren, um damit jungen Menschen Skills an die Hand zu geben, mit denen sie ihre politischen Interessen wirksamer umsetzen können.

Du kannst Deine Kompetenzen und Stärken einbringen, mit anderen teilen und dabei neue Kompetenzen erwerben.
 
Inhalte des Vorbereitungsworkshops:
- Grundlagen Projekt "EmpowerNow"
- Kompetenzen und Stärken abrufen
- Überblick Workshop-Konzeption (Formate, Lernziele, Methoden, Evaluation)
- Kreativmethoden kennenlernen
- Klärung Rolle und Haltung
- Konzeption des Workshops "EmpowerNow" für die Durchführung 2025: Ziel, Inhalte, Methoden, Rahmen, Formalia, Marketing
 
Sei dabei - wir freuen uns auf Dich!

Programm

Samstag, 27. Juli 2024

14:00

Begrüßung und Vorstellung

Tanja Urban
Jessica Hubbard
Johannes Vollbehr

14:15

Vorbereitungsworkshop

der genaue Programmablauf wird noch bekannt gegeben
Jessica Hubbard
Johannes Vollbehr

16:00

Pause mit Kaffee, Tee und Kuchen

16:30

Vorbereitungsworkshop

18:00

Abendessen

Sonntag, 28. Juli 2024

08:00

Frühstück und Räumen der Zimmer

09:00

Vorbereitungsworkshop

10:30

Pause mit Kaffee und Tee

11:00

Vorbereitungsworkshop

12:30

Mittagessen

13:30

Abschlussgespräch

14:00

Ende der Tagung

Referierende

Leitung

Tanja Urban Tanja Urban
Studienleiterin


Jessica Hubbard
Baden-Württemberg, Fridays for Future

Johannes Vollbehr
CEO, PROSUMIO UG

Weitere Infos

Tagungsnummer

360724

Anmeldeschluss

17.07.2024

Zielgruppen

Politisch interessierte und engagierte junge Menschen (bis einschließlich 26 Jahre)

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll

Ort

Evangelische Tagungsstätte Bad Boll
Akademieweg 11
73087 Bad Boll

Preis pro Person

Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb

Themengebiete

  • Bildung, Pädagogik, Psychologie
  • Gesellschaft, Staat, Recht

Förderhinweis (KJP)

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Kontakt

Pamela Bässler

Tagungsorganisatorin

E-Mail an: pamela.baessler@ev-akademie-boll.de

Tel.: 07164 79-204

Jetzt anmelden

Anmeldeschluss: 17.07.2024

Kontakt

Tanja Urban

Tanja Urban

Studienleiterin

E-Mail an: Tanja Urban

Tel.: 07164 79 267

Pamela Bässler

Tagungsorganisatorin

E-Mail an: Pamela Bässler

Tel.: 07164 79-204