Zurückliegende Tagungen


Suche





20.06. - 21.06.2024, Präsenzveranstaltung, Welthaus Stuttgart e.V.

Rohstoffabbau in Bolivien und Peru - eine Gefahr für Mensch und Natur

Die Bundesregierung hat mit Peru eine Klimapartnerschaft und mit Bolivien ein Abkommen zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes vereinbart. Damit übernimmt Deutschland Verantwortung und will dazu ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

12.06.2024, Online-Veranstaltung, Online

Demokratie in Gefahr?! - Follow up

Im Rahmen des Präsenzseminars "Demokratie in Gefahr?! - Beteilige dich! Was kannst du tun?" habt ihr als SMV-Schüler*innen Produkte entwickelt, mit denen ihr vor Ort für die Herausforderungen der ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht

11.06.2024, Online-Veranstaltung, Online

Imperiale Lebensweise: Konzept und Anwendungsmöglichkeiten im Bildungskontext

Der gegenwärtige Wandel und die multipeln Krisen lenken den Blick auf neue Konzepte, die die Probleme in der Gesellschaft thematisieren und kritisch beleuchten. Wie gelingt es uns, diese Analysen vom ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung

07.06. - 09.06.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Minderheiten kämpfen für gleichberechtigte Teilhabe in Kirche und Gesellschaft - Minorities fight for equal participation in church and society

Buraku, Dalit, Sinti/Roma für Menschenrechte/for human rights

Um den Kampf gegen Diskriminierung von Minderheiten in Indien, Japan und Europa geht es in dieser Tagung. Buraku, Dalit, Sinti und Roma berichten von ihren negativen Erfahrungen und davon, was sie ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

28.05.2024, Online-Veranstaltung, Online

Existiert noch eine Opposition in Russland? Wer sind die mutigen Widerständler gegen Putin?

6. Friedensethischer Online-Abend zum Krieg in der Ukraine

Russland steht seit 24 Jahren unter der Herrschaft von Präsident Putin. Am 7. Mai begann seine fünfte Amtszeit als russischer Präsident. Bei der Wahl waren nur drei Gegenkandidaten zugelassen, ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

16.05.2024, Online-Veranstaltung, Online

Die Barmer Erklärung und der Rechtsradikalismus 90 Jahre später: immer noch aktuell?

Mit der Barmer Theologischen Erklärung machte die Bekennende Kirche 1934 deutlich, dass die Kirche allein Gott Vertrauen und Gehorsam schuldig ist. Dem totalitären und autoritären Machtanspruch des ...

Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

13.05. - 14.05.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Respekt, bitte!

Grundlage für den demokratisch-gesellschaftlichen Zusammenhalt

Polizist*innen werden angegriffen, Lehrer*innen gemobbt, ambulante Hilfskräfte behindert. Was ist los bei uns? Viele Berufsgruppen erleben unverhältnismäßige Aggressivität schon im Alltäglichen. ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht

04.05.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Denkbar global! Die sozial-ökologische Transformation im Bildungskontext

Alternative Konzepte für eine öko-soziale Transformation in der BNE

Der Klimawandel und die Wirtschaftskrise leiteten in der letzten Dekade einen globalen Transformationsprozess ein. Vor dem Hintergrund der multiplen Krise müssen wir unser alltägliches Handeln und ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung

24.04.2024, Online-Veranstaltung, Online

Lehren und Erfahrungen aus der portugiesischen Nelkenrevolution:

eine internationale Perspektive nach 50 Jahren

Vor fünfzig Jahren setzte die Nelkenrevolution der Diktatur in Portugal ein Ende. Westeuropa gelang dadurch ein weiterer Schritt in Richtung Demokratisierung. Auch die portugiesischen Kolonien in ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

18.04.2024, Präsenzveranstaltung, ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg

Im Schatten des Wohlstandes: Fachgespräch zur wachsenden Altersarmut in Baden-Württemberg

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!

Die Armut in Baden-Württemberg ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen und trifft Menschen im Rentenalter besonders stark. Der neue Armuts- und Reichtumsbericht für Baden-Württem­berg bestätigt ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Soziales, Gesundheit, Demographie