Dr. Thomas Haas

Thomas Haas
Studienleiter

Themenbereich:
Gesellschaft, Politik, Staat

Arbeitsschwerpunkt:
Lebensformen, Diversity und Soziales

Kontakt

Adresse:
Akademieweg 11
73087 Bad Boll

Telefon: 07164 79-396
Fax: 07164 79-5396

thomas.haas@ev-akademie-boll.de

Zuständiges Sekretariat:

Erika Beckert
Telefon: 07164 79-211
Fax: 07164 79-5211

erika.beckert@ev-akademie-boll.de

Themen und Arbeitsinhalte

  • Lebensformen, Diversity und Soziales
  • Vielfalt der Gesellschaft, Teilhabe und Inklusion
  • Interkulturelle Kompetenzen

Lebenslauf

  • 1995: Abitur in Ludwigshafen am Rhein
     
  • 1995-1996: Zivildienst bei der Johanniter-Unfall-Hilfe Ludwigshafen (Rettungsdienst)
     
  • 1996-2002: Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Geographie und Ur- und Frühgeschichte in Gießen und Heidelberg
     
  • 2003-2008: Promotion zum Dr. phil. in Mittelalterlicher Geschichte (Stefan Weinfurter)
     
  • 2005-2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Heidelberg, der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und an der Universität Freiburg
     
  • Seit 2017: Studienleiter an der Evangelischen Akademie Bad Boll
Zur Mitarbeiter-Übersicht

Aktuelle Tagungen


22.07. - 24.07.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Recht gemacht! Beteiligung und Mitwirkung in Werkstätten

AUSGEBUCHT - Tagung für Werkstatträte - Alternativtermin

Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) haben viele Funktionen:

Arbeiten, sich begegnen, lernen. Und noch mehr!

Wer in den Werkstattrat gewählt wurde, soll für seine Kolleginnen und ...

Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Leitungskompetenz, Beruf


19.09. - 20.09.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Jetzt (erst) Recht! Inklusives Empowerment – nicht nur fürs Quartier

Tagung für Bewohnerbeiräte

Wer in den Bewohnerbeirat gewählt wurde, soll für seine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner sprechen.

Dafür muss man sich auch mit dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG) und dem ...

Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion


09.11. - 10.11.2024, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Verbindung unterbrochen?

Einführung in Gewaltfreie Kommunikation für Adoptiv- und Pflegeeltern

Stoßen Sie als Pflege- und Adoptiveltern in manchen Situationen an ihre Grenzen? Dabei möchten Sie doch eigentlich mit Ihrem Kind oder vielleicht auch mit den leiblichen Eltern in Verbindung bleiben!

 ...

Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität