Zurückliegende Tagungen
Colonialismo verde o justicia ecosocial: ¿Es importante el decrecimiento?
Grüner Kolonialismus oder ökosoziale Gerechtigkeit
Um die öko-soziale Krise zu bekämpfen sind mehrere Konzepte und Ansätze entstanden, wie die Energiewende, Veränderungen in der Mobilität und Politiken wie der European Green DeaL. Die Folge ist ein ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Medizinethische Aufbauwoche
Mitwirkung in ethischen Fragen und Gremien gehört zunehmend zum Dienstauftrag von Klinikseelsorgenden. Um diese Anforderung zu erfüllen, sind medizinethische Kenntnisse wichtig. In der ...
shoppen. fotografien von ulrich schwarz
Die Ausstellungen dokumentarischer und sozialer Fotografie an der Evang. Akademie Bad Boll zeigen die Lebenswirklichkeit der Menschen auf dieser einen und einzigen Welt: Bunt und divers, reich und ...
Sri Lanka nach den Wahlen – neue Chancen für Versöhnung?
Am 21. September 2024 hat sich das Volk Sri Lankas für einen Neuanfang entschieden. Der neue Präsident Anura Kumara Dissanayaka soll die Lockerung der strikten Sparvorgaben des Internationalen ...
Onlineveranstaltung: Arbeit, Suffizienz und Politiken der Erschöpfung
Für eine transökologische Perspektive auf Arbeit in der Transformation
Die Debatten über eine öko-soziale Transformation zeigen oft die Spannung zwischen einer ökologischen Perspektive, die auf Suffizienz und weniger Konsum basiert und einer sozialen Politik, die eine ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Prophetische Theologie, prophetische Kirche - in Zeiten multipler Krisen
Die Aufbruchsstimmung unter Bewegungen für soziale Gerechtigkeit, Frieden, Klimaschutz und Menschenrechte ist brüchig geworden. Autoritäre Parteien erhalten Zulauf, Fremdenfeindlichkeit und ...
Religion, Kirche, Theologie | Internationale Politik, Europa
Investitur von Pfarrer Dr. Dietmar Merz und Pfarrer Peter Steinle
Feiern Sie mit uns die Investitur von Pfarrer Dr. Dietmar Merz als Geschäftsführender Direktor und Pfarrer Peter Steinle als Studienleiter für Theologische Ethik mit Schwerpunkt Digitalität. Den ...
Pflege für alle? Wege zu einer gesicherten Versorgung pflegebedürftiger Menschen
Jahrestagung für Führungspersonen der Diakonie- und Sozialstationen
Der Pflegesektor steht unter Druck. Kostensteigerungen, Fachkräftemangel und der prognostizierte Pflegebedarf einer immer älter werdenden Gesellschaft werfen die Frage auf, wie eine pflegerische ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie
Gefährdete Grenzen: Armenien und Georgien im Ringen um Freiheit und territoriale Integrität
8. Friedensethischer online-Studientag der Evangelischen Akademien
Armenien und Georgien erlebten in der jüngeren Vergangenheit Kriege, auf die Russland massiv Einfluss genommen hat. Beide Staaten bangen seitdem um ihre staatliche, gesellschaftliche und territoriale ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa
Streitschlichtungskongress Bad Boll 2025
Eins, zwei, drei: Gruppe! Das demokratische Wir-Gefühl stärken
Zusammengehörigkeit an der Schule gelingt, wenn alle mitgenommen werden. Ein exkludierendes Verhalten erzeugt Widerstand, Abgrenzung und Einsamkeit. Wie kann Schule zur Gemeinschaft werden? Der ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität