Evangelische Akademie Thüringen


https://www.ev-akademie-thueringen.de/

Kooperationspartner 0
Zurück

Aktuelle Tagungen


14.05.2025 von 17:00 bis 20:00h, Kooperationsveranstaltung,

Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit zwischen Repression und Vereinnahmung

9. Friedensethischer Studientag - online

Digitaler Studientag der Evangelischen Akademien in Deutschland

Es geht u. a. um die folgenden Fragen:

- Welches Verhältnis verbindet Belarus mit der Ukraine?

- Wie steht es um die politischen ...

Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

Archivierte Tagungen

19.03. - 19.03.2025

Gefährdete Grenzen: Armenien und Georgien im Ringen um Freiheit und territoriale Integrität

8. Friedensethischer online-Studientag der Evangelischen Akademien

Armenien und Georgien erlebten in der jüngeren Vergangenheit Kriege, auf die Russland massiv Einfluss genommen hat. Beide Staaten bangen seitdem um ihre staatliche, gesellschaftliche und territoriale ...

Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

29.10. - 29.10.2024 Online

Wie enden Kriege?

7. Friedensethischer online-Studientag der Evangelischen Akademien

Viele Faktoren beeinflussen, ob ein Krieg beendet werden kann.

Diese reichen von der Kommunikation zwischen den Kriegsparteien bis hin zum Engagement ausländischer Mächte.

Welche Art Frieden ist für ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

28.05. - 28.05.2024 Online

Existiert noch eine Opposition in Russland? Wer sind die mutigen Widerständler gegen Putin?

6. Friedensethischer Online-Abend zum Krieg in der Ukraine

Russland steht seit 24 Jahren unter der Herrschaft von Präsident Putin. Am 7. Mai begann seine fünfte Amtszeit als russischer Präsident. Bei der Wahl waren nur drei Gegenkandidaten zugelassen, ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

20.09. - 20.09.2023 Online

Kultur und Religion im Krieg Russlands gegen die Ukraine

4. Studientag der Evangelischen Akademien zur Friedensethik

Viele Menschen fragen nach den kulturellen und kulturhistorischen Hintergründen des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine. Bei dieser Veranstaltung von zehn Evangelischen Akademien kommen ...

Internationale Politik, Europa