Evangelische Akademie im Rheinland


https://ev-akademie-rheinland.ekir.de/start/home/

Kooperationspartner 0
Zurück

Aktuelle Tagungen


14.05.2025 von 17:00 bis 20:00h, Kooperationsveranstaltung,

Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit zwischen Repression und Vereinnahmung

9. Friedensethischer Studientag - online

Digitaler Studientag der Evangelischen Akademien in Deutschland

Es geht u. a. um die folgenden Fragen:

- Welches Verhältnis verbindet Belarus mit der Ukraine?

- Wie steht es um die politischen ...

Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

Archivierte Tagungen

27.03. - 27.03.2025

Onlineveranstaltung: Arbeit, Suffizienz und Politiken der Erschöpfung

Für eine transökologische Perspektive auf Arbeit in der Transformation

Die Debatten über eine öko-soziale Transformation zeigen oft die Spannung zwischen einer ökologischen Perspektive, die auf Suffizienz und weniger Konsum basiert und einer sozialen Politik, die eine ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität

23.01. - 23.01.2025 Online

Diskussionsreihe zur Bundestagswahl

Schuldenbremse und wirtschaftliche Herausforderungen

Die Evangelische Akademie Bad Boll bietet im Vorfeld der Bundestagswahl eine Online-Reihe zu ausgewählten Themen an. Wir führen sachkundige Diskussionen mit Fachleuten zu wahlentscheidenden ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Soziales, Gesundheit, Demographie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität

29.10. - 29.10.2024 Online

Wie enden Kriege?

7. Friedensethischer online-Studientag der Evangelischen Akademien

Viele Faktoren beeinflussen, ob ein Krieg beendet werden kann.

Diese reichen von der Kommunikation zwischen den Kriegsparteien bis hin zum Engagement ausländischer Mächte.

Welche Art Frieden ist für ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

28.05. - 28.05.2024 Online

Existiert noch eine Opposition in Russland? Wer sind die mutigen Widerständler gegen Putin?

6. Friedensethischer Online-Abend zum Krieg in der Ukraine

Russland steht seit 24 Jahren unter der Herrschaft von Präsident Putin. Am 7. Mai begann seine fünfte Amtszeit als russischer Präsident. Bei der Wahl waren nur drei Gegenkandidaten zugelassen, ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

23.02. - 23.02.2024 Evangelische Akademie Bad Boll

Russischer Imperialismus und westliche Solidarität

Fünfte friedensethische Online-Veranstaltung zum Krieg in der Ukraine

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird mit unverminderter Härte fortgesetzt.

An diesem 5. Studientag der Evangelischen Akademien Deutschlands wollen wir die Motive hinter der gewaltsam ...

Religion, Kirche, Theologie | Internationale Politik, Europa