Mit Kant ethisch durchstarten?

Der "Kategorische Imperativ" und die StartUp-Szene

Zum 300. Jubiläum des Geburtstags von Immanuel Kant kann man sich schon mal fragen: Was bedeutet die Kantianische Ethik eigentlich im Kontext von Unternehmensgründungen und der Start-up-Förderung? Wie lässt sich das Herzstück der Kantschen Moralphilosophie, der Kategorische Imperativ, grundsätzlich verstehen und praktisch anwenden? 

Jonas Franzen, Studienleitender für Wirtschaftsethik, präsentiert in diesem Impulsvortrag eine moderne Interpretation des Kategorischen Imperativs und skizziert Bezüge zur Start-up-Szene. Moral zum Mitdenken – und mitgründen.