Schwangerschaftsabbruch – eine theologische Annäherung

Im Gespräch mit Prof. Dr. Annette Noller (Diakonie Württemberg)

Das Thema Schwangerschaftsabbruch ist wieder hochaktuell. Seit der Veröffentlichung des Abschlussberichts der von der der Bundesregierung eingesetzten Sachverständigenkommission ist die öffentliche Diskussion im vollen Gange. Sie dreht sich im Kern um das Verhältnis zwischen dem Schutz des Lebens auf der einen Seite und der Selbstbestimmung der werdenden Mutter auf der anderen. Die theologische Perspektive auf das Thema diskutieren in der aktuellen Episode die Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Oberkirchenrätin Prof. Dr. Annette Noller und der Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll und Studienleiter für Medizinethik Dr. Dietmar Merz