05.12. - 06.12.2011, Bad Boll

Verkehrssicherheit und Medien

Welche Sendungen, Presseartikel, Plakataktionen, Merchandising-Artikel nutzen der Verkehrssicherheitsarbeit? Wie können die Möglichkeiten des Web 2.0 sinnvoll genutzt werden? Gemeinsam mit Fachleuten aus Psychologie, Kriminologie, Polizei und Wirtschaft sollen verschiedene Möglichkeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in den Blick genommen, Probleme aufgezeigt und Lösungen diskutiert werden.

Referierende

Leitung

Kathinka Kaden;Studienleiterin;Donzdorf

Referenten / Mitwirkende


B.A.D.S., Calw

Marcus Auth
Siegfried Vögele Institut, Liederbach

Gabriele Barnhill-Patrick
Evangelische Akademie Bad Boll, Weilheim

Pfarrerin Kathinka Kaden
Evangelisches Pfarramt I, Bad Überkingen

Prof. Dr. Helmut Kury
Heuweiler

Jochen Lau
Bonn

Thomas Maile
Aalen

Polizeidirektor Martin Mönnighoff
Deutsche Hochschule der Polizei, Münster

Prof. Ingo Pfafferott
ZVS, Köln

Klaus Schuh
Schwerte

Udo Schüppel
FSD Fahrzeugsystemsdaten GmbH, Dresden

Herbert Seling
Untergruppenbach

Weitere Infos

Tagungsnummer

521011

Anmeldeschluss

05.12.2011

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll

Ort

Bad Boll Anreise

Preis pro Person

Aktive Strafrichter, Staats- und
Amtsanwälte sowie deren
Kolleginnen haben nach unseren
Preisrichtlinien und dem Erlass
des Justizministeriums Baden-
Württemberg vom 19.9.2001 insgesamt
40,00 Euro zu bezahlen. Von
anderen eingeladenen Gästen erheben
wir 20,00 Euro als
Kostenbeitrag

Themengebiete

  • Gesellschaft, Staat, Recht

Archiv

Diese Tagung hat bereits begonnen oder ist beendet.

Download

Tagungs-Flyer als PDF