05.05. - 07.05.2006, Bad Boll
Im Namen des Volkes
Tagung für Schöffinnen und Schöffen sowie andere Interessierte
Schöffinnen und Schöffen, aber auch andere Angehörige der Rechtspflege sollen Gefühle von Be-/Überlastung bei ihrer Aufgabe in der Rechtspflege wahrnehmen und zum Ausdruck bringen. Sie sollen unterrichtet werden über Berufung, Rechte und Pflichten von Schöffinnen und Schöffen, über Wahrheitsfindung und Rechtsfolgen im Strafprozess, Glaubwürdigkeit und Glaubwürdigkeitsgutachten. Dabei sollen folgende Fragen im Mittelpunkt stehen: Welche Konsequenzen hat eine Verurteilung? Welche Alternativen zur Freiheitsstrafe und welche Perspektiven für eine (Wieder-)Eingliederung in die Gesellschaft gibt es?
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Referierende
Leitung
Kathinka Kaden;Studienleiterin;Donzdorf
Referenten / Mitwirkende
Dr. Monika Aymans
Dipl.-Psychologin, München
Rudolf Berndt
Rechtsanwalt, Freiburg i. Breisgau
Margot Eberlein
Dipl.-Soz.Arbeiterin Jugendgerichtshelferin beim Landratsamt Reutlingen, Reutlingen
Ulrich Hebenstreit
Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe, Karlsruhe
Dorothee Hepfer
Staatsanwältin (GL) Staatsanwaltschaft, Stuttgart
Eva-Maria Keck
Richterin am Landgericht Stuttgart, Stuttgart
Christine Laternser
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Soziale Rechtspflege Ortenau, Ortenau
Hasso Lieber
Rechtsanwalt, Vorsitzender des Bundesverbands Ehrenamtlicher Richterinnen und Richter e. V., Berlin
Thomas Müller
Ltd. Regierungsdirektor Leiter der Justizvollzugsanstalt Bruchsal, Bruchsal
H.-Jürgen Pitzing
Dipl.-Psych., Leiter der Psycho-therapeutischen Ambulanz für Sexualstraftäter Bewährungshilfe Stuttgart e. V
Georg Prasser
Strafverteidiger Stuttgart, Stuttgart
Karin Räffle
Schöffin beim Landgericht Stuttgart, Vorsitzende der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen Landesverband Baden-Württemberg
Hilde Scherbaum
Jugendschöffin Landgericht Konstanz, 2. Vorsitzende der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen Landesverband Baden-Württemberg
Michael Steindorfner
Ministerialdirektor, Amtschef des Justizministeriums Baden-Württemberg, Stuttgart
Hans-Peter Strobl
Bewährungshelfer, Heidenheim
Joachim Weimer
Vors. Richter am Landgericht Konstanz, Konstanz
Kurt Wolf
Gefängisseelsorger der Justizvollzugsanstalt Adelsheim, Adelsheim
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
520706
Anmeldeschluss
20.04.2006
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Bad Boll Anreise
Preis pro Person
Kosten der Tagung
Tagungsgebühr 40,00 Euro
Preise für Vollpension
DZ mit Waschbecken 91,00 Euro
DZ Dusche/WC 113,00 Euro
EZ mit Waschbecken 113,00 Euro
EZ Dusche/WC 136,00 Euro
Verpflegung
ohne Frühstück,
ohne Unterkunft 47,20 Euro
Themengebiete
- Gesellschaft, Staat, Recht