24.09. - 26.09.2010, Bad Boll
Flucht und Migration durch Klimawandel
Eine globale Herausforderung
Klimakriege, die völkerrechtliche Stellung von »Klimaflüchtlingen«, Auswirkungen des Klimawandels: Zu diesen Themen sollen politische Forderungen und Vorschläge für politische Akteurinnen und Akteure sowie für Nichtregierungsorganisationen formuliert werden. Das Ziel der Tagung ist, Kriterien für einen menschenwürdigen Umgang mit »Klimaflüchtlingen« und zu ihrem Schutz zu entwickeln.
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Referierende
Leitung
Dr. Manfred Budzinski
Ulrike Duchrow, Bernd Mesovic, Annette Stepputat, Sophia Wirsching
Referenten / Mitwirkende
Dr. Tamer Afifi
United Nations University, Bonn
Jürgen Blechinger
Möhlin
Dr. Manfred Budzinski
Mühlacker
Ulrike Duchrow
Heidelberg
Martin Glasenapp
MEDICO International e. V., Frankfurt
Katja Göbel
Mission Eine Welt, Neuendettelsau
Sabine Isbanner
Köln
Ute Koczy
Berlin
Dr. Monika Lengelsen
Düsseldorf
Bernd Mesovic
Pro Asyl - Bundesweite Arbeitsgemein-
Dr. Lorenz Petersen
Eschborn
Dr. Ursula Philipps-Heck
Denzlingen
Ferdausur Rahman
Dhaka
Marion Rolle
gendercc - women for climate justice, Berlin
Günther Schröder
Frankfurt
Pfarrerin Annette Stepputat
Evangelischer Oberkirchenrat, Karlsruhe
Prof. Dr. Harald Welzer
FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit, Berlin
Michael Windfuhr
Stuttgart
Annette Windmeisser
Bundesministerium für wirtschaftliche, Bonn
Sophia Wirsching
Stuttgart
Dr. Frithjof Zerger
Berlin
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
430610
Anmeldeschluss
22.08.2010
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Bad Boll Anreise
Preis pro Person
Tagungsgebühr 30,00 Euro
Preise für Vollpension
DZ Dusche/WC 122,20 Euro
EZ Dusche/WC 148,00 Euro
Verpflegung ohne Frühstück, ohne Unter-kunft 47,20 Euro
Themengebiete
- Internationale Politik, Europa
- Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität