Gezeigt werden Markt- und Verkaufsszenen aus Ländern, in denen Armut und Mangelwirtschaft Alltag sind. Der Fotograf Ulrich Schwarz nimmt uns mit in eine ursprüngliche Konsum- und Warenwelt, in der das Kaufen und Verkaufen noch mit menschlicher Begegnung verbunden ist. Schwarz´ Fotografien zeichnen sich durch eine sensible Perspektive auf jene Menschen aus, die das Wenige ihres Warenangebots mit Stolz und Würde feilbieten und Fülle dort zelebrieren, wo sie möglich ist.
Berührend, bunt und besonders – so lassen sich die ersten Reaktionen vom Eröffnungsabend auf diese Ausstellung zusammenfassen. Im Gespräch von Studienleiterin Dr. Kerstin Renz mit Ulrich Schwarz wurden die sozialen und biografischen Hintergründe der Fotografien deutlich.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die Bildwelten von „shoppen“ einzulassen. Ein Besuch der Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Tagungsstätte in der Regel wochentags (7:30-20:00 Uhr) sowie an den Wochenenden und Feiertagen (8:30-14:00 Uhr) möglich. Erfragen Sie gerne die tatsächlichen Öffnungszeiten telefonisch unter 07164 79-100 oder per E-Mail an verkauf@ev-akademie-boll.de.