Dr. Carola Hausotter
Studienleiterin
Themenbereich:
Kultur, Bildung, Religion
Arbeitsschwerpunkt:
Friedensethik und Transkulturalität
Kontakt
Adresse:
Akademieweg 11
73087 Bad Boll
Telefon:
07164 79-239
Fax:
07164 79-5239
Themen und Arbeitsinhalte
- Völkerrecht, Verfassungsvergleichung und Menschenrechte
- Entwicklungspolitik und Rolle von Zivilgesellschaft im globalen Kontext
- Gewaltfreie Konfliktkultur und demokratische Partizipation
Lebenslauf
- Seit Oktober 2021: Studienleiterin für Friedensethik und Transkulturalität an der Ev. Akademie Bad Boll
- 2007-2021: Koordinatorin des Netzwerks „Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko“
- 2017: Zertifizierte Mediatorin
- 2016 bis 2019: Dozententätigkeit an der Hochschule Fulda am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
- 2008: Promoviert zur Dr. iur. mit dem Titel „Das Recht indigener Völker Lateinamerikas auf interne Selbstbestimmung"
- 2002-2004: Juristisches Referendariat am Landgericht Heilbronn, Abschluss: 2. Staatsexamen
- 1998-2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für „Öffentliches Recht und Wissenschaft von der Politik“ an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Gießen
- 1991-1997: Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Gießen und Genua; Abschluss: 1. Staatsexamen
- Geb. 1971 in Lich, Hessen
Aktuelle Tagungen
Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit zwischen Repression und Vereinnahmung
9. Friedensethischer Studientag - online
Digitaler Studientag der Evangelischen Akademien in Deutschland
Es geht u. a. um die folgenden Fragen:
- Welches Verhältnis verbindet Belarus mit der Ukraine?
- Wie steht es um die politischen ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa
Rohstoffgerechtigkeit in Bolivien, Ecuador und Kolumbien
Chancen für Konflikttransformation?
Der Abbau und die Verteilung von Ressourcen lösen in vielen Ländern Lateinamerikas erhebliche soziale und politische Konflikte aus. Der Ressourcenhunger Europas führt dazu, dass Rohstoffe teils unter ...