29.09.2024, 14:00 - 18:00 Uhr, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Sport und Kirche: starke Player für die Gesellschaft?

Michaelisakademie 2024


© Canva

Sport und Kirchen verbinden Themen wie Ehrenamtsbindung, Freizeitgestaltung, Finanzierungsfragen und Gewaltprävention. Im Super-Sportjahr 2024 fragen wir: Was bewegt Sport in der Gesellschaft? Was verursachen Vereine, wo sind sie hilfreich, wo Verstärker? Was kann Kirche vom Sport lernen, was unterscheidet sie? Herzliche Einladung!

  • Thema
  • Programm
  • Referierende
  • Weitere Infos

Thema

Sport und Kirche: starke Player für die Gesellschaft?

Programm

Sonntag, 29. September 2024

14:00

Ankommen bei Sekt & Selters

14:20

Rollstuhltanz

1. Tanzclub Ludwigsburg e.V.

14:30

Begrüßung

Monika Appmann und Dr. Dietmar Merz

14:35

Thematische Einführung und Vorstellung der Podiumsgäste

Dr. Thomas Haas

14:45

4 Spotlights

Dr. Thomas Ignatzi, Finanzvorstand VfB Stuttgart, „Sport und Geld“ (angefragt)
Anne Köhler, Präsidentin Württembergische Sportjugend, "Sport und Vorbild/Ideale"
Dr. Wolfgang Fritsch, Soziologe ehem. Dozent Uni Konstanz Sportwissenschaften, Vorstandsmitglied Landesruderverband, „Enrichment im Sport“
Célia Šašic, Vorstandsmitglied DFB, ehemalige Nationalspielerin mit afrikanischen Wurzeln, Zuständigkeit für Diversity und Rassismus, "Diskriminierung/Rassismus" (angefragt)

16:00

Rollstuhltanz

1. Tanzclub Ludwigsburg e.V.

16:15

Podium: Sport und Kirchen in unserer Gesellschaft: Was haben wir gemeinsam?

mit Referierenden
Moderation:
Kathinka Kaden

17:00

Rollstuhltanz

1. Tanzclub Ludwigsburg e.V.

17:15

Preisverleihung Akademiepreis 2024

Thomas Weise, Vorsitzender des Förderkreises der Evangelischen Akademie Bad Boll

18:00

Rollstuhltanz

1. Tanzclub Ludwigsburg e.V.

18:15

Gespräche am Bad Boll Buffet

Referierende

Leitung

Monika Appmann Monika Appmann
Stellvertretende Direktorin

Dr. Dietmar Merz Dr. Dietmar Merz
Geschäftsführender Direktor / Studienleiter

Referenten / Mitwirkende

Dr. Thomas Haas
Evangelische Akademie Bad Boll, Bad Boll

Kathinka Kaden
KDA Stuttgart, Stuttgart

Dr. Thomas Ignatzi, Finanzvorstand VfB Stuttgart (angefragt)
Anne Köhler, Präsidentin Württembergische Sportjugend
Dr. Wolfgang Fritsch, Soziologe ehem. Dozent Uni Konstanz Sportwissenschaften, Vorstandsmitglied Landesruderverband
Célia Šašic, Vorstandsmitglied DFB, ehemalige Nationalspielerin mit afrikanischen Wurzeln, Zuständigkeit für Diversity und Rassismus (angefragt)

Sportliche Darbietung

1. Tanzclub Ludwigsburg e.V.

Weitere Infos

Tagungsnummer

110324

Anmeldeschluss

29.09.2024

Zielgruppen

alle Interessierte

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll

Ort

Evangelische Tagungsstätte Bad Boll
Akademieweg 11
73087 Bad Boll

Preis pro Person

Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb

Themengebiete

  • Religion, Kirche, Theologie
  • Gesellschaft, Staat, Recht
  • Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion

Kontakt

Silke Klostermann

Assistentin der Direktion

E-Mail an: silke.klostermann@ev-akademie-boll.de

Tel.: 07164 79-206

Jetzt anmelden

Anmeldeschluss: 29.09.2024

Kontakt

Monika Appmann

Monika Appmann

Stellvertretende Direktorin

E-Mail an: Monika Appmann

Tel.: 07164 79-214

Dietmar Merz

Dr. Dietmar Merz

Geschäftsführender Direktor / Studienleiter

E-Mail an: Dietmar Merz

Tel.: 07164 79-235

Dietmar Merz

Silke Klostermann

Assistentin der Direktion

E-Mail an: Silke Klostermann

Tel.: 07164 79-206