Entwicklungspädagogisches Informationszentrum Reutlingen
Aktuelle Tagungen
Zurzeit gibt es keine aktuellen Tagungen mit diesem Kooperationspartner.
Archivierte Tagungen
Colonialismo verde o justicia ecosocial: ¿Es importante el decrecimiento?
Grüner Kolonialismus oder ökosoziale Gerechtigkeit
Um die öko-soziale Krise zu bekämpfen sind mehrere Konzepte und Ansätze entstanden, wie die Energiewende, Veränderungen in der Mobilität und Politiken wie der European Green DeaL. Die Folge ist ein ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Die Kehrseite der Energiewende – Natürliche Ressourcen, Ungleichheit und das Konzept der Imperialen Lebensweise in der Bildung
Im Workshop werden konkrete Praxisansätze vorgestellt und diskutiert, die das Spannungsfeld zwischen imperialer und solidarischer Lebensweise in der Bildungsarbeit aufgreifen, die globale Dimension ...
Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Boller Nachhaltigkeitsreihe III: Ubuntu: auf der Suche nach einem neuen Verhältnis zwischen Menschen und Natur
Im Zuge der Klimakrise suchen viele Menschen nach alternativen Lebens- und Wirtschaftskonzepten, auch in anderen Regionen und Kulturen. Insbesondere Ubuntu aus Afrika ist inzwischen in vieler Munde, ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Boller Nachhaltigkeitsreihe III: Solidarische vs. Imperiale Lebensweise
Die Begriffe Solidarische und Imperiale Lebensweise fußen nicht auf einer Verhaltensanalyse von Konsument*innen. Sie beruhen vielmehr auf einem umfassenden politischen Konstrukt, das auch ...
Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität