07.04. - 08.04.2006, Bad Boll
Fußball unterm Hakenkreuz
Aus der Geschichte lernen. Symposium zur Rolle und zur Verantwortung des Fußballs gestern und heute
Der DFB stellt sich seiner Vergangenheit: Im letzten Herbst veröffentlichte er die Ergebnisse einer Studie zur Verbandsgeschichte in den Jahren 1933 bis 1945. Demnach haben einzelne Funktionsträger des Verbandes faktisch zur Stabilität der NS-Herrschaft beigetragen. Bei diesem Symposium diskutieren Persönlichkeiten aus Sport, Wissenschaft, Politik und Kirchen, wie mit der Einsicht und Erinnerung an die schuldhafte Verstrickung mit dem System des Nationalsozialismus umgegangen wird und wurde. Im Blick auf die bevorstehende WM wird außerdem die Frage nach der sozialen und gesellschaftspolitischen Verantwortung der Fußball-Verbände und Vereine aufgeworfen.
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Referierende
Leitung
Volker Steinbrecher
Olliver Tietz
Referenten / Mitwirkende
Erik Eggers
Sporthistoriker, Journalist und Autor, Köln
Prof. Dr. Christiane Eisenberg
Sporthistorikerin an der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin
Dr. h.c. Joachim Gauck
ehemaliger Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
Dr. Stefan Goch
Institut für Stadtgeschichte, Gelsenkirchen
Werner Hackmann
Präsident des Liga-Fußballverbandes e.V. Vorsitzender des Aufsichtsrates der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Dr. Nils Havemann
Historiker und Autor der Studie "Fußball unterm Hakenkreuz", Mainz
Dr. Markwart Herzog
Autor/wiss. Bildungsreferent Schwabenakademie Irsee, Irsee
Prof. Walter Jens
Ehrenpräsident der Akademie der Künste
Stephan J. Kramer
Generalsekretär des Zentzralrats der Juden in Deutschland
Rudi Michel
Sportjournalist
Dr. Wolfgang Schäuble
Bundesminister des Inneren
Dr. h.c. Alfred Sengle
DFB-Sicherheitsbeauftragter
Harald Stenger
DFB Pressechef
Prof. Dr. Hans-Joachim Teichler
Joachim Teichler - Sporthistoriker an der Universität Potsdam, Potsdam
Hans-Georg Ulrichs
FIFA WM Beauftragter der EKD
Freiherr Manfred von Richthofen
Präsident des Deutschen Sportbundes
Prof. Dr. Moshe Zimmermann
Direktor des "Richard-Koebner-Center for German History" an der Hebrew University of Jerusalem, Jerusalem
Dr. Theo Zwanziger
Geschäftsführender DFB Präsident
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
660406
Anmeldeschluss
07.04.2006
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Bad Boll Anreise
Preis pro Person
Tagungsgebühr 80,00 Euro
zuzüglich Unterkunft/Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC 81,00 Euro
Themengebiete
- Freizeit, Sport, Tourismus
- Gesellschaft, Staat, Recht