13.02. - 14.02.2009, Bad Boll
Doping und Recht
Sportliche Höchstleistungen hängen offensichtlich nicht allein von virtuoser Körperbeherrschung oder außergewöhnlicher Willensstärke ab. Im Spitzensport greifen nicht wenige zu verbotenen Mitteln, um die Leistungskraft zu steigern. Im November 2007 trat ein Gesetz zur »Verbesserung der Bekämpfung des Dopings« in Kraft. Wird eine staatliche Gerichtsbarkeit helfen? Wie soll sie gestaltet werden?
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Referierende
Leitung
Kathinka Kaden;Studienleiterin;Donzdorf
Volker Steinbrecher
Referenten / Mitwirkende
Dr. Christoph Bergner
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Berlin
Prof. Dr. Helmut Digel
Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Tübingen, Tübingen
Christoph Frank
Oberstaatsanwalt, Vorsitzender des Deutschen Richterbundes
Prof. Dr. Peter König
Richter am Bundesgerichtshof
Klaus Riegert MdB
sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, Göppingen
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
521009
Anmeldeschluss
13.02.2009
Zielgruppen
Richterinnen/Richter, Anwältinnen/Anwälte, Verantwortliche im Sport, Antidoping-Beauftragte, Rechtswarte der Sportverbände und sozialpolitisch interessierte Bürgerinnen und Bürger
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Bad Boll Anreise
Preis pro Person
Tagungsgebühr 95,00Euro
Preise für Vollpension
DZ Dusche/WC 60,40Euro
EZ Dusche/WC 74,70Euro
Verpflegung
ohne Frühstück, ohne Unterkunft 28,50Euro
Themengebiete
- Gesellschaft, Staat, Recht
- Freizeit, Sport, Tourismus