04.04. - 05.04.2008, Bad Boll
Sinti und Roma: »Living Equality«
Interventionen gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Das Bildungsprojekt »Living Equality« bietet Schulen Argumentationshilfen gegen Antisemitismus und Antiziganismus an. Gemischte Bildungs-Teams zeigen gemeinsame und differente Elemente der Geschichte von Juden und Sinti/Roma sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Diskriminierungserfahrungen. Solidarisches Zusammenleben soll gestärkt und die Bildung einer Menschenrechtsorientierung und Anerkennungskultur gefördert werden.
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Referierende
Leitung
Dr. Manfred Budzinski
Egon Schweiger
Referenten / Mitwirkende
Dr. des. Liliana Feierstein
Verband Deutscher Sinti und Roma, Mannheim
Anetta Kahane
Amadeu Antonio Stiftung, Berlin
Prof. Dr. Max Matter
Universität Freiburg, Freiburg
Werner Wölfle, MdL
Bündnis 90/Die Grünen, Stuttgart
Dr. Andreas Zick
Institut für Psychologie, Friedrich Schiller-Universität, Jena
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
431208
Anmeldeschluss
04.03.2008
Zielgruppen
Bildungsplanende, Lehrer, Erzieher, Schulbuchautoren, Abgeordnete, Kommunen, Landkreise, Integrationsbeauftragte, Multiplikatoren, Kultusministerien, Lehrende an Fach- und Hochschulen sowie weitere Interessierte
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Bad Boll Anreise
Preis pro Person
Tagungsgebühr 40,00 Euro
Preise für Vollpension
DZ Dusche/WC 71,20 Euro
EZ Dusche/WC 85,50 Euro
Verpflegung
ohne Frühstück,
ohne Unterkunft 39,30 Euro
Themengebiete
- Bildung, Pädagogik, Psychologie
- Gesellschaft, Staat, Recht